Elsner | Im Überschwang | Sonstiges | 978-3-8398-1093-4 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 7, Format (B × H): 131 mm x 132 mm, Gewicht: 180 g

Elsner

Im Überschwang

Aus meinem Leben
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8398-1093-4
Verlag: Argon Verlag GmbH

Aus meinem Leben

Sonstiges, Deutsch, 7, Format (B × H): 131 mm x 132 mm, Gewicht: 180 g

ISBN: 978-3-8398-1093-4
Verlag: Argon Verlag GmbH


»Ohne Spiel ist mir das Leben einfach zu ernst.«

Seit fünf Jahrzehnten ist Hannelore Elsner vor der Kamera und auf der Bühne Medium für das Leben anderer. Mit einer einzigartigen Intensität, die das Publikum heute mehr denn je begeistert. Nun hat die große Schauspielerin ein hinreißend sinnliches Buch geschrieben: wie sie als wildes, lebenshungriges Mädchen die paradiesischen Landschaften Oberbayerns durchstreifte und als Kosterschülerin Verlogenheiten jeglicher Art verabscheuen lernte, wie im München der Fünfzigerjahre das Kino zu ihrem wahren Zuhause wurde und sie sich als 16-Jährige in Istanbul zum ersten Mal vor einer Filmkamera wiederfand. Voll Kraft und Zärtlichkeit erzählt Hannelore Elsner von ihren Lebensmenschen, ihrer Liebe zum französischen Film und zum Jazz, von ersten Erfahrungen als junge Schauspielerin, von Rollen, die ihr am Herzen liegen – und vom Glück des Älterwerdens.

Ein Selbstporträt einer großen Künstlerin und eigensinnigen Frau, mal wehmütig, mal heiter, immer wahrhaftig. Und nicht zuletzt ein Hörvergnügen, das uns verführt, die eigenen Räume der Erinnerungen zu durchschreiten.

Elsner Im Überschwang jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Elsner, Hannelore
Hannelore Elsner, geboren 1942 in Burghausen, absolvierte eine Schauspielausbildung in München und begann Ende der Fünfzigerjahre ihre Karriere mit ersten Filmaufnahmen. In den Sechzigern folgten Engagements an Theatern in München und Berlin. Große Popularität erlangte sie als Titelfigur der ARD-Serie "Die Kommissarin". Für ihre Hauptrolle in Oskar Roehlers "Die Unberührbare" wurde sie 2000 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Preise und Ehrungen erhielt sie für ihre Rollen in "Mein letzter Film", "Alles auf Zucker" und "Kirschblüten – Hanami". Im Frühjahr 2011 wird sie in dem Film "Das Blaue vom Himmel" auf der Kinoleinwand zu sehen sein.

Elsner, Hannelore
Hannelore Elsner, geboren 1942 in Burghausen, absolvierte eine Schauspielausbildung in München und begann Ende der Fünfzigerjahre ihre Karriere mit ersten Filmaufnahmen. In den Sechzigern folgten Engagements an Theatern in München und Berlin. Große Popularität erlangte sie als Titelfigur der ARD-Serie "Die Kommissarin". Für ihre Hauptrolle in Oskar Roehlers "Die Unberührbare" wurde sie 2000 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Preise und Ehrungen erhielt sie für ihre Rollen in "Mein letzter Film", "Alles auf Zucker" und "Kirschblüten – Hanami". Im Frühjahr 2011 wird sie in dem Film "Das Blaue vom Himmel" auf der Kinoleinwand zu sehen sein.

Hannelore ElsnerHannelore Elsner, geboren 1942 in Burghausen, absolvierte eine Schauspielausbildung in München und begann Ende der Fünfzigerjahre ihre Karriere mit ersten Filmaufnahmen. In den Sechzigern folgten Engagements an Theatern in München und Berlin. Große Popularität erlangte sie als Titelfigur der ARD-Serie "Die Kommissarin". Für ihre Hauptrolle in Oskar Roehlers "Die Unberührbare" wurde sie 2000 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Preise und Ehrungen erhielt sie für ihre Rollen in "Mein letzter Film", "Alles auf Zucker" und "Kirschblüten – Hanami". Im Frühjahr 2011 wird sie in dem Film "Das Blaue vom Himmel" auf der Kinoleinwand zu sehen sein.Hannelore ElsnerHannelore Elsner, geboren 1942 in Burghausen, absolvierte eine Schauspielausbildung in München und begann Ende der Fünfzigerjahre ihre Karriere mit ersten Filmaufnahmen. In den Sechzigern folgten Engagements an Theatern in München und Berlin. Große Popularität erlangte sie als Titelfigur der ARD-Serie "Die Kommissarin". Für ihre Hauptrolle in Oskar Roehlers "Die Unberührbare" wurde sie 2000 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Zahlreiche weitere Preise und Ehrungen erhielt sie für ihre Rollen in "Mein letzter Film", "Alles auf Zucker" und "Kirschblüten – Hanami". Im Frühjahr 2011 wird sie in dem Film "Das Blaue vom Himmel" auf der Kinoleinwand zu sehen sein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.