Atmosphärenphysik für die Windenergieerzeugung
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 617 g
ISBN: 978-3-031-22445-4
Verlag: Springer International Publishing
Dieses Buch bietet eine Einführung in die meteorologischen Randbedingungen für die Stromerzeugung aus Wind - sowohl an Land als auch auf See - und liefert meteorologische Informationen für die Planung und den Betrieb dieser wichtigen erneuerbaren Energiequelle. Es umfasst die Herleitung von Windgesetzen und Beschreibungen von Windprofilen, insbesondere oberhalb der logarithmischen bodennahen Schicht, und behandelt Winde über komplexem Gelände und nächtliche Low-Level-Jets. Diese aktualisierte und erweiterte zweite Auflage enthält neue Kapitel, die sich mit der Effizienz großer Windparks und deren Nachläufen sowie mit der Offshore-Windenergie befassen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Umweltphysik
- Geowissenschaften Geologie Geophysik
- Geowissenschaften Geologie Meteorologie, Klimatologie
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Alternative und erneuerbare Energien
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Geophysik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Energiewirtschaft: Alternative & Erneuerbare Energien
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz
Weitere Infos & Material
Einführung.– Windregime.- Vertikale Profile über flachem Gelände.- Wind in komplexem Gelände - Offshore-Winde.- Physik von Windparks.- Ausblick.