Emmer | Politische Mobilisierung durch das Internet? | Buch | 978-3-8329-4572-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Kt, Gewicht: 394 g

Emmer

Politische Mobilisierung durch das Internet?

Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung zur Wirkung eines neuen Mediums
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8329-4572-5
Verlag: Nomos

Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung zur Wirkung eines neuen Mediums

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Kt, Gewicht: 394 g

ISBN: 978-3-8329-4572-5
Verlag: Nomos


Zur Frage, welche Wirkung das Internet auf unser Handeln hat, existieren bislang nur wenige gesicherte Erkenntnisse. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor mit Hilfe einer Panel-Studie, ob die Nutzung des Internets einen Einfluss auf politische Kommunikation und Partizipation der Bürger hat. Die Daten geben einen Einblick in das Feld der politischen Online-Kommunikation und zeigen, dass die Nutzung des Internets eine begrenzte mobilisierende Wirkung entfalten kann. Ein ökonomischer Kosten-Nutzen-Ansatz soll abschließend zur Erklärung dieser Wirkung beitragen.

Emmer Politische Mobilisierung durch das Internet? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.