Buch, Deutsch, 261 Seiten, Kt, Gewicht: 394 g
Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung zur Wirkung eines neuen Mediums
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Kt, Gewicht: 394 g
ISBN: 978-3-8329-4572-5
Verlag: Nomos
Zur Frage, welche Wirkung das Internet auf unser Handeln hat, existieren bislang nur wenige gesicherte Erkenntnisse. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor mit Hilfe einer Panel-Studie, ob die Nutzung des Internets einen Einfluss auf politische Kommunikation und Partizipation der Bürger hat. Die Daten geben einen Einblick in das Feld der politischen Online-Kommunikation und zeigen, dass die Nutzung des Internets eine begrenzte mobilisierende Wirkung entfalten kann. Ein ökonomischer Kosten-Nutzen-Ansatz soll abschließend zur Erklärung dieser Wirkung beitragen.




