Emons | Die Gewinnung und Verarbeitung anorganischer Salze im Zeichen der globalen Entwicklung | Buch | 978-3-7776-2124-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 131.6, 28 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 73 g

Reihe: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse

Emons

Die Gewinnung und Verarbeitung anorganischer Salze im Zeichen der globalen Entwicklung


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7776-2124-1
Verlag: S. Hirzel

Buch, Deutsch, Band Band 131.6, 28 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 73 g

Reihe: Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse

ISBN: 978-3-7776-2124-1
Verlag: S. Hirzel


Bei dem Wort "Salz" denkt fast jeder zunächst an Natriumchlorid – aber nur etwa 10% des Salzes gehen in die Ernährung im weitesten Sinne, eine weitaus größere Bedeutung spielen Salze in der chemischen Industrie. Hans-Heinz Emons beleuchtet im vorliegenden Band Projekte der Salzherstellung in China, in Shandong im Osten und Xingjiang im Norwesten. Beginnend mit einer Übersicht zum Salz in alten China beschreibt er die Salzherstellung und gibt einen Ausblick auf Lithiumsalze auf dem Weg in die Zukunft.
Emons Die Gewinnung und Verarbeitung anorganischer Salze im Zeichen der globalen Entwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.