Empl / Félix / Huber | Bauschmaus - Das Architektur-Memo-Spiel (Spiel) | Sonstiges | 425-093890000-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Mit 72 Memokärtchen und Spielanleitung, Format (B × H): 77 mm x 234 mm, Gewicht: 541 g

Empl / Félix / Huber

Bauschmaus - Das Architektur-Memo-Spiel (Spiel)

Limited Edition
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 425-093890000-2
Verlag: Prestel Verlag

Limited Edition

Sonstiges, Deutsch, Mit 72 Memokärtchen und Spielanleitung, Format (B × H): 77 mm x 234 mm, Gewicht: 541 g

ISBN: 425-093890000-2
Verlag: Prestel Verlag


Ein kulinarisch-architektonischer Spielespaß!

Erkennen Sie diese Bauwerke? Die Oper von Sydney aus Zwiebelhälften und Knäckebrot, das Brandenburger Tor aus Pommes und Gummibärchen. Dieses Memo-Spiel zeigt bekannte und ikonische Gebäude, nachgebaut mit alltäglichen Lebensmitteln. Jedes Kartenpaar besteht aus einem Foto des tatsächlichen Gebäudes und seines essbaren Pendants. Kommen Sie mit auf eine vergnügliche architektonisch-kulinarische Reise um die Welt! Das Memo-Spiel zum beliebten Buch "Bauschmaus". Mit skurillen Fakten zu jedem Bauwerk.

Ausstattung: 7,5 x 23,0 x 7 cm; Mit 72 Memokärtchen und Spielanleitung
Empl / Félix / Huber Bauschmaus - Das Architektur-Memo-Spiel (Spiel) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Empl, Katharina
Geboren 1984, studierte nordische Philologie (Magister Artium) und absolvierte eine Ausbildung zur staatlich geprüften Buchhändlerin. Heute arbeitet sie im Vertrieb eines Verlags in München.

Huber, Maximilian
Geboren 1983, absolvierte er ein Studium des Maschinenwesens (Diplom) und ist als Entwicklungsingenieur tätig.

Félix, Marie-Jeannine
Marie-Jeaninne Félix, geboren 1983, studierte Anglistik und Kunstpädagogik (Staatsexamen). Heute ist sie Lehrerin an einer städtischen Realschule in München.

Huber, Susanne
Geboren 1983, studierte Germanistik und Kunstpädagogik (Staatsexamen) und ist als Lehrerin an einer staatlichen Realschule tätig.

Wittmann, Andreas
Geboren 1983, studierte Kunst an der Akademie der bildenden Künste München (Staatsexamen) und ist Lehrer an einem staatlichen Gymnasium.

Katharina Empl, geboren 1984, studierte nordische Philologie und absolvierte eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Heute arbeitet sie im Vertrieb eines Verlags in München.Marie-Jeaninne Félix, geboren 1983, studierte Anglistik und Kunstpädagogik. Heute ist sie Lehrerin an einer Münchner Realschule.Maximilian Huber, geboren 1983, studierte Maschinenwesen und ist als Entwicklungsingenieur für Backöfen tätig.Susanne Huber, geboren 1983, studierte Germanistik sowie Kunstpädagogik und ist Lehrerin an einer Realschule.Andreas Wittmann, geboren 1983, studierte Kunst an der Akademie der bildenden Künste München und ist Lehrer an einem Gymnasium.Die Idee zu diesem Projekt entstand, als sich diese fünf kreativen Freunde – zwei Kunstlehrerinnen, ein Kunstlehrer, ein Entwickler für Backöfen und eine Buchhändlerin – auf die Suche nach einem Geburtstaggeschenk für einen gemeinsamen Freund, einen Architekten, machten. Warum nicht ihr Interesse für Kunst und Architektur und ihre Leidenschaft für gutes Essen vereinen?



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.