Emrich | Identität als Prozeß | Buch | 978-3-8260-3440-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 495 g

Emrich

Identität als Prozeß


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3440-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 495 g

ISBN: 978-3-8260-3440-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Hinderk M. Emrich verfolgt in seiner philosophisch-psychologischen Untersuchung die Frage Wie ist es, dieser oder jener zu sein? Neurobiologische und (tiefen-)psychologische Konzepte zur Intentionalität unseres Erlebens, zu unserer Freiheit und unserem Bewusstsein, zur Interpersonalität, zum Opfer und zum Bösen bieten sich zwar als Interpretationen unserer selbst an, wir können uns darin aber nicht vollständig verstehen. Vielmehr gilt es, sich auf unsere Identität als Prozess zu besinnen, in welchem alle Interpretationen unserer selbst detailliert auf ihre Humanität und Angemessenheit am gelebten Leben selbst geprüft werden. Hinderk M. Emrich, Prof. Dr. med. Dr. phil., seit 1992 Leiter der Abt. Klinische Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Wesentliche Forschungsgebiete: Psychopharmakologie, Wahrnehmungspsychologie und Systemtheorie von Psychosen, Synästhesie. Zusätzliche wissenschaftliche Interessen: analytische Philosophie des Geistes, Psychoanalyse nach C.G. Jung, Medientheorie, Tiefenpsycholo-gie des Films. Veröffentlichungen: Psychiatrische Anthropologie (1990), Vom Nutzen des Vergessens (1996), Antikonvulsiva in der Psychiatrie (2000), Welche Farbe hat der Montag? – Synästhesie: Das Leben mit verknüpften Sinnen (2001), Psyche und Transzendenz (2002), Facetten der Sucht (2006)

Emrich Identität als Prozeß jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.