Napp, Daniel
geboren 1974 in Nastätten / Rheinland-Pfalz, studierte in Münster Design mit Schwerpunkt Illustration. Er hat viele Bilderbücher illustriert, darunter auch den "Kleinen Wassermann", hat eigene Bilderbuchklassiker geschaffen wie "Dr.Brumm", hat zahlreiche Kinderbücher ausgestattet und ist schon vielfach ausgezeichnet worden. Zuletzt erhielt er 2014 den 16. Heidelberger Leander dafür, dass seine Werke für die Entwicklung von Kindern eine unverzichtbare Bereicherung darstellen.
Moost, Nele
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Ihre Geschichten für Kinder und Erwachsene wurden bisher in 30 Sprachen übersetzt.
Ende, Michael
Michael Ende wurde 1929 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Er besuchte die Otto-Falckenberg-Schauspielschule und lebte als freier Schauspieler in München. Sein erstes Kinderbuch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" wurde mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet und machte ihn auf einen Schlag berühmt. Es folgten "Momo", "Die unendliche Geschichte" und viele andere. Michael Ende lebte viele Jahre in Italien und starb 1995 in Stuttgart. Seine Bücher wurden in nahezu 40 Sprachen übersetzt und haben bislang eine Gesamtauflage von über 20 Millionen Exemplaren erreicht.
Kruse, Max
Max Kruse, 1921 in Bad Kösen geboren, ist der Sohn der berühmten Puppenschöpferin Käthe Kruse. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erzielte er 1965, als sein erstes Kinderbuch "Der Löwe ist los" mit der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Am bekanntesten ist sein Kinderbuch "Urmel aus dem Eis". Er wurde u.a. mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet und hat mehr als 50 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden.
Max Kruse starb am 4. September 2015 im Alter von 93 Jahren.
Hilbert, Jörg
Jörg Hilbert lebt als freier Autor und Illustrator im Ruhrgebiet. Von seinen beliebten Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals (Musik von Felix Janosa) wurden bisher über 1 Million Exemplare verkauft. Auch in ihrer Bühnenfassung gehören sie zu den beliebtesten Kinderstücken überhaupt. Weitere Erfolge sind „Das Schneemannkind“, „Wir sind doch keine Angsthasen“ sowie die weltweit erfolgreiche Serie „Fritz & Fertig - Schach für Kinder“. Jörg Hilbert ist entfernt mit dem Dichter Joachim Ringelnatz verwandt und spielt in seiner Freizeit am liebsten auf seiner Laute.