E-Book, Deutsch, Band 84, 359 Seiten
Reihe: Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung
Enderlein Informationsprozesse im Infektionsschutzrecht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7489-5038-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der deutsche und europäische Rechtsrahmen zur Überwachung von Infektionskrankheiten am Beispiel von COVID-19
E-Book, Deutsch, Band 84, 359 Seiten
Reihe: Materialien zur rechtswissenschaftlichen Medien- und Informationsforschung
ISBN: 978-3-7489-5038-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Autorin untersucht aus rechtlicher Perspektive, warum in Deutschland wichtige Informationen für ein effektives Pandemiemanagement fehlen. Am Beispiel der COVID-19-Pandemie zeigt sie, dass die Informationsprozesse im deutschen Infektionsschutzrecht unzureichend digitalisiert sind. Während die Digitalisierung auf europäischer Ebene weit fortgeschritten ist, führen nationale Defizite zu erheblichen Effektivitäts- und Effizienzproblemen. Zur Analyse der Mängel nutzt die Autorin Methoden einer interdisziplinär informierten, steuerungsorientierten Verwaltungsrechtswissenschaft. Sie entwickelt primärrechts- sowie verfassungskonforme Lösungsvorschläge, um den Umgang mit künftigen Infektionskrankheiten von überregionaler Bedeutung zu verbessern.