Buch, Deutsch, Band 64, 535 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 943 g
Reihe: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Jena vom 6. bis 9. Oktober 2004
Buch, Deutsch, Band 64, 535 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 943 g
Reihe: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
ISBN: 978-3-89949-219-4
Verlag: De Gruyter
Der Band gibt die Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Jena vom 6. bis 9. Oktober 2004 wieder.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Staats- und Regierungsformen, Staatslehre
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Sozialpolitik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
Weitere Infos & Material
Der Sozialstaat in Deutschland und Europa Christoph Enders / Ewald Wiederin, Sozialstaatlichkeit im Spannungsfeld von Eigenverantwortung und Fürsorge · Rainer Pitschas / Helge Sodan, Die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme · Peter J. Tettinger / Jens-Peter Schneider, Verwaltungsrechtliche Instrumente des Sozialstaates · Matthias Jestaedt / Gabriele Britz, Diskriminierungsschutz und Privatautonomie