Endres | Die fast ganz wahre Geschichte von König Simpl | Buch | 978-3-7074-5295-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 284 mm, Gewicht: 433 g

Endres

Die fast ganz wahre Geschichte von König Simpl


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7074-5295-2
Verlag: G&G Verlagsges.

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 284 mm, Gewicht: 433 g

ISBN: 978-3-7074-5295-2
Verlag: G&G Verlagsges.


König Simpl ist weder der Schnellste noch der Hellste. Als geborener Angsthase erlässt er andauernd die unmöglichsten Schutzgesetze. Von der Schwimmreifenpflicht an Land bis zum Messerverbot in Küchen … alles muss geregelt sein, damit sich nur ja keiner keiner wehtut! Was wohl die Untertanen davon halten? Und erst Prinzessin Sapperlotta Resoluta?

Unnachahmlich liebenswürdig, witzig und schlau: Die neue Geschichte von Brigitte Endres macht Vorlesespaß, mit fröhlichen Bildern von Corinna Jegelka.

Endres Die fast ganz wahre Geschichte von König Simpl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jegelka, Corinna
Corinna Jegelka studierte Kunst und Philosophie an der Uni Dortmund sowie Kommunikationsdesign an der FH in Aachen, Schwerpunkt Film und Illustration. Ihr Lieblingstier ist der Panda. Überhaupt sind Tiere und Menschen Motive, die ihr besonders am Herzen liegen. Ihre beschwingten Illustrationen vermitteln Leichtigkeit und Frohsinn. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen.

Endres, Brigitte
Brigitte Endres, geboren in Würzburg, studierte in München Germanistik und Geschichte. Heute arbeitet sie als freie Autorin in München und Fuldatal. Sie schrieb etliche Bücher und Hörgeschichten, u.a. für den Bayerischen Rundfunk.“Die Prinzessin auf der Erbse“ (2010), König Mops und die kleine Seiltänzerin“ (2012) und „Mathilda und der Großmaulfrosch“ (2015).

Brigitte Endres, geboren in Würzburg, studierte in München Germanistik und Geschichte. Heute arbeitet sie als freie Autorin in München und Fuldatal. Sie schrieb etliche Bücher und Hörgeschichten, u.a. für den Bayerischen Rundfunk.“Die Prinzessin auf der Erbse“ (2010), König Mops und die kleine Seiltänzerin“ (2012) und „Mathilda und der Großmaulfrosch“ (2015).

Corinna Jegelka studierte Kunst und Philosophie an der Uni Dortmund sowie Kommunikationsdesign an der FH in Aachen, Schwerpunkt Film und Illustration. Ihr Lieblingstier ist der Panda. Überhaupt sind Tiere und Menschen Motive, die ihr besonders am Herzen liegen. Ihre beschwingten Illustrationen vermitteln Leichtigkeit und Frohsinn. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.