Endres | Die Prinzessin und die Erbse | Buch | 978-3-7074-5201-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 282 mm, Gewicht: 439 g

Endres

Die Prinzessin und die Erbse


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7074-5201-3
Verlag: G&G Verlagsges.

Buch, Deutsch, 32 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 282 mm, Gewicht: 439 g

ISBN: 978-3-7074-5201-3
Verlag: G&G Verlagsges.


Auch der verwöhntesten Prinzessin kann eine Erbse begegnen, die sich einfach nicht essen lassen will. Da nützt alles Brüllen nichts, kein Zappeln und kein Schreien und nicht einmal eine wilde Verfolgungsjagd. Zum Glück ist die Prinzessin nicht nur stinkwütend, sondern auch ganz schön clever. Und so fällt ihr doch noch das Zauberwort ein, mit dem
man auch die widerspenstigste Erbse überzeugen kann …
Eine turbulente Erbsenjagd inklusive verrutschtem Krönchen, zerfetztem Prinzessinnenkleid und einer wichtigen Erkenntnis. Mit zauberhaften Bildern voll verschmitzter Details.

Endres Die Prinzessin und die Erbse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Endres, Brigitte
Brigitte Endres, geboren in Würzburg, studierte in München Germanistik und Geschichte. Heute arbeitet sie als freie Autorin in München und Fuldatal. Sie schrieb etliche Bücher und Hörgeschichten, u.a. für den Bayerischen Rundfunk.“Die Prinzessin auf der Erbse“ (2010), König Mops und die kleine Seiltänzerin“ (2012) und „Mathilda und der Großmaulfrosch“ (2015).

Wiemers, Sabine
Sabine Wiemers, geboren 1965, studierte an der FH Düsseldorf Visuelle Kommunikation, arbeitet seither als freie Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie hat neben zahlreichen Bilder- und Kinderbüchern auch viele „Lachgeschichten“ für „Die Sendung mit der Maus“ bebildert.Bei Residenz erschienen: „Die Gespensterquelle“ (2009), „Die Prinzessin und die Erbse“ (2010), „König Mops und die kleine Seiltänzerin“ (2012), „Das große Österreich-Wimmelbuch“ (2013), „Das große Wien-Wimmelbuch“ (2014) und „Mathilda und der Großmaulfrosch“ (2015).

Brigitte Endres, geboren in Würzburg, studierte in München Germanistik und Geschichte. Heute arbeitet sie als freie Autorin in München und Fuldatal. Sie schrieb etliche Bücher und Hörgeschichten, u.a. für den Bayerischen Rundfunk.“Die Prinzessin auf der Erbse“ (2010), König Mops und die kleine Seiltänzerin“ (2012) und „Mathilda und der Großmaulfrosch“ (2015).Sabine Wiemers, geboren 1965, studierte an der FH Düsseldorf Visuelle Kommunikation, arbeitet seither als freie Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie hat neben zahlreichen Bilder- und Kinderbüchern auch viele „Lachgeschichten“ für „Die Sendung mit der Maus“ bebildert.Bei Residenz erschienen: „Die Gespensterquelle“ (2009), „Die Prinzessin und die Erbse“ (2010), „König Mops und die kleine Seiltänzerin“ (2012), „Das große Österreich-Wimmelbuch“ (2013), „Das große Wien-Wimmelbuch“ (2014) und „Mathilda und der Großmaulfrosch“ (2015).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.