Endres | Praktische Gründe | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 220 Seiten

Reihe: Practical Philosophy

Endres Praktische Gründe

Ein Vergleich dreier paradigmatischer Theorien
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-032767-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Vergleich dreier paradigmatischer Theorien

E-Book, Deutsch, Band 4, 220 Seiten

Reihe: Practical Philosophy

ISBN: 978-3-11-032767-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Für die Moralphilosophie ist eine Theorie praktischer Gründe von zentraler Bedeutung. Ein zentraler Streitpunkt ist dabei die Verbindung zwischen Normativität und Motivation. Endres rekonstruiert kritisch die bedeutenden Positionen von B. Williams, J. McDowell und C. Korsgaard. Die Positionen lassen sich als humesch, aristotelisch und kantisch kennzeichnen, so dass ihre Behandlung zugleich auch als eine Auseinandersetzung mit exemplarischen Beispielen der wichtigsten Ansätze der Philosophiegeschichte zu verstehen ist. Kernthese ist, dass es einen signifikanten Aspekt praktischer Gründe gibt, der in der gegenwärtigen Debatte übersehen worden ist: praktische Gründe müssen Personen zugänglich sein. Nur in McDowells Ansatz stellt dies einen endgültigen Einwand dar, da sich die beiden anderen Positionen so umformulieren lassen, dass sie der Zugänglichkeit Rechnung tragen können.

Endres Praktische Gründe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Titel;3
2;Inhaltsverzeichnis;8
3;Vorwort;11
4;Einleitung;11
5;I. Kapitel: Eigenschaften praktischer Gründe;19
6;II. Kapitel: Eine humesche Theorie praktischer Gründe;49
7;III. Kapitel: Kritik an der humeschen Theorie;92
8;IV. Kapitel: Eine aristotelische Theorie praktischer Gründe;126
9;V. Kapitel: Eine kantische Theorie praktischer Gründe;169
10;VI. Schlusskapitel: Zugänglichkeit als subjektive Bedingung von Grundaussagen;203
11;Literaturverzeichnis;217



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.