Buch, Deutsch, 366 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 860 g
Festgabe zum 75. Geburtstag von Eva J. Engel am 18. August 1994
Buch, Deutsch, 366 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 860 g
ISBN: 978-3-7728-1680-2
Verlag: frommann-holzboog
Geleitwort - Vita Eva J. Engel - Jean Paul's Schulmeisterlein Wutz - Hermann Hesse - Schiller on the Nature of Evil - Eschatology or Existentialism? Jean Pauls ›Dreams‹ - Zum Studium des wahren und des wirklichen Menschen - Lavater, Mendelssohn, Lichtenberg - ›Gedanck und Empfindung‹. Zur Entwicklung des Geniebegriffs - Moses Mendelssohn und die Rezensionsartikel in der ›Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste‹ (1756-59) - Young Lessing as a Literary Critic (1749-1755) - Kostbarste Erbschaft. Erich Kahler zum Judentum. Zum 100. Geburtstag Erich von Kahlers - Lessing, Nicolai and Mendelssohn: Advocates of Shakespeare - Erich von Kahler - Moses Mendelssohn und die Rezensionsartikel in den ›Briefen, die neueste Litteratur betreffend‹ (1759-1765) - Moses Mendelssohn und die Rezensionsartikel in der ›Allgemeinen deutschen Bibliothek‹ (1765-1784) - Zur M. Mendelssohn Jubiläumsausgabe - Schriftenverzeichnis E. J. Engel (1954-1994) - Nachweise der abgedruckten Schriften - Namensregister.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Geleitwort - Vita Eva J. Engel - Jean Paul's Schulmeisterlein Wutz - Hermann Hesse - Schiller on the Nature of Evil - Eschatology or Existentialism? Jean Pauls ›Dreams‹ - Zum Studium des wahren und des wirklichen Menschen - Lavater, Mendelssohn, Lichtenberg - ›Gedanck und Empfindung‹. Zur Entwicklung des Geniebegriffs - Moses Mendelssohn und die Rezensionsartikel in der ›Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste‹ (1756-59) - Young Lessing as a Literary Critic (1749-1755) - Kostbarste Erbschaft. Erich Kahler zum Judentum. Zum 100. Geburtstag Erich von Kahlers - Lessing, Nicolai and Mendelssohn: Advocates of Shakespeare - Erich von Kahler - Moses Mendelssohn und die Rezensionsartikel in den ›Briefen, die neueste Litteratur betreffend‹ (1759-1765) - Moses Mendelssohn und die Rezensionsartikel in der ›Allgemeinen deutschen Bibliothek‹ (1765-1784) - Zur M. Mendelssohn Jubiläumsausgabe - Schriftenverzeichnis E. J. Engel (1954-1994) - Nachweise der abgedruckten Schriften - Namensregister.