Engel / Halfmann / Schulte | Wissen - Nichtwissen - Unsicheres Wissen | Buch | 978-3-7890-8180-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 404 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Common Goods: Law, Politics and Economics

Engel / Halfmann / Schulte

Wissen - Nichtwissen - Unsicheres Wissen


1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7890-8180-4
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 8, 404 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 231 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Common Goods: Law, Politics and Economics

ISBN: 978-3-7890-8180-4
Verlag: Nomos


Jede Generation muss ihren Thukydides neu lesen, sagen die Historiker. Beim Nachdenken über die Grenzen des individuellen und sozialen Wissens ist das nicht anders. Die Menge des Gewussten wächst zwar von Generation zu Generation. Aber gerade deshalb wird das sokratische 'Ich weiß, dass ich nichts weiß' auch immer plausibler. Die Gegenstände des Unsicheren ändern sich. Die Unsicherheit über das Verhalten anderer Menschen verdrängt oder überlagert die (vielleicht) wachsende Sicherheit über Elemente der Natur. Die sozialen Wahrnehmung von Unsicherheit ist oft wichtiger als ihr wissenschaftlich bestimmbarer realer Kern. Der wachsende Reichtum wissenschaftlicher Konzeptionen und Methoden bietet neue Sprachen für die Rede über Unsicherheit an.
All das wird in den Verhaltens-, Sozial- und Rechtswissenschaften disziplinär verhandelt und verarbeitet. Dieser Band versucht, in doppelter Hinsicht weiter zu gehen. Er versammelt disziplinäre Perspektiven aus acht Fächern. Sechs Kommentatoren versuchen, je vier fremde Perspektiven aus der Sicht ihres eigenen Fachs zu integrieren.

Engel / Halfmann / Schulte Wissen - Nichtwissen - Unsicheres Wissen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologen, Sozialwissenschaftler, Rechtswissenschaftler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.