Engel / Köngeter | Übersetzung | Buch | 978-3-658-20320-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 334 g

Engel / Köngeter

Übersetzung

Über die Möglichkeit, Pädagogik anders zu denken
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-20320-7
Verlag: Springer

Über die Möglichkeit, Pädagogik anders zu denken

Buch, Deutsch, Englisch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 334 g

ISBN: 978-3-658-20320-7
Verlag: Springer


In diesem Band wird mittels des Übersetzungsbegriffs die Möglichkeit verhandelt, Pädagogik anders zu denken. Sozial- und kulturwissenschaftliche Übersetzungstheorien werden dabei genutzt, um die theoretische Produktivität von Übersetzung für die Pädagogik auszuloten: Als Topos pädagogischer Theoriebildung lassen sich mit Übersetzung Verhandlungen über die Bedeutung von Anderem und Anderen und über die Geltung von pädagogischem Wissen im Horizont eines möglichen oder zukünftigen Anders-Sein thematisieren. Ein pädagogischer Einsatz des Übersetzungsbegriffs verspricht zudem mögliche Antworten auf die Frage nach dem Wie der Vermittlung von Bedeutung und Wissen.
Die Beiträge zielen dementsprechend im ersten Teil des Bandes darauf, Übersetzung als begriffliche Kategorie pädagogischer Theoriebildung zu entwerfen. In einem zweiten Teil wird Übersetzung als Analysekategorie der Begegnung kultureller Lebensformen und Ordnungen eingesetzt. Schließlich fokussiert der dritte Teil Formen der pädagogischen Theorieproduktion und erziehungswissenschaftlichen Wissensarbeit im transnationalen bzw. globalen Kontext.
Engel / Köngeter Übersetzung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Übersetzung versus Vermittlung.- Übersetzung in theoretisch-systematischer Hinsicht.- Übersetzung von kulturellen Ordnungen.- Übersetzung von pädagogischem Wissen.- Dimensionen pädagogischer Übersetzung.


Dr. Nicolas Engel ist Akademischer Rat a.Z. am Institut für Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg.
Dr. Stefan Köngeter ist Professor im Fachbereich Soziale Arbeit sowie Co-Leiter des Instituts für Soziale Arbeit und Räume der Fachhochschule St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.