Engel | Stil und Nation | Buch | 978-3-7705-5492-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 798 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 1314 g

Engel

Stil und Nation

Barockforschung und deutsche Kunstgeschichte (ca. 1830 bis 1933)
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7705-5492-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Barockforschung und deutsche Kunstgeschichte (ca. 1830 bis 1933)

Buch, Deutsch, 798 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 238 mm, Gewicht: 1314 g

ISBN: 978-3-7705-5492-8
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Lange als schwülstig abgelehnt, wurde der Barock erst in den 1870/80er Jahren als eigenwertiger Stil in die kunsthistorische Stilsystematik eingefügt. Bald darauf setzten die Versuche ein, gerade den deutschen Barock unter dem Vorzeichen des Gesamtkunstwerks als Höhepunkt der abendländischen Kunstgeschichte nationalistisch zu vereinnahmen.
Diese Verschränkung von Stildebatte und Nationaldiskurs wird erstmals auf einer breiten Quellenbasis analysiert. Es kann gezeigt werden, wie Heinrich Wölfflin, August Schmarsow, Alois Riegl, Wilhelm Pinder u.a. im intertextuellen Austausch Denk- und Deutungsmuster des Barock als Stil und des spezifisch Deutschen in der deutschen Kunst prägten. So trug die Kunstgeschichte entscheidend dazu bei, bis 1933 ein nationales Identitätskonstrukt zu liefern, dessen sich die Nationalsozialisten nur noch bedienen mussten.

Engel Stil und Nation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.