Engelbert | Der Kiosk | Buch | 978-3-8288-4918-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 17, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Kunstgeschichte

Engelbert

Der Kiosk

Vom exquisiten Prachtbau zum Allerweltsladen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8288-4918-1
Verlag: Tectum

Vom exquisiten Prachtbau zum Allerweltsladen

Buch, Deutsch, Band 17, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Kunstgeschichte

ISBN: 978-3-8288-4918-1
Verlag: Tectum


Seit der ägyptischen Antike hat der Kiosk zahlreiche kulturgeschichtliche Wandlungen erfahren. Bis heute wird in der Architektursprache ein frei stehender, nach mehreren Seiten offener Pavillon, der sich ursprünglich in Palastgärten befand, als Kiosk bezeichnet. Ausgehend vom 18. Jahrhundert begann die Entwicklung vom exquisiten Bauwerk zum mondialen Verkaufsladen. Vor allem im 20. Jahrhundert wird dieser Schritt zum gewöhnlichen, weltweit verbreiteten Kiosk schließlich vollzogen. Doch wie wird sich der Kiosk in Zukunft entwickeln? Hat der Kiosk überhaupt eine Zukunft? Der habilitierte Medienwissenschaftler Arthur Engelbert beantwortet diese Fragen und stellt mit dem Tokioter Lesekiosk eine neue Perspektive für den Kiosk vor.

Engelbert Der Kiosk jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.