Engelhard / Heidemann | Warum Kant heute? | Buch | 978-3-11-017477-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: De Gruyter Studienbuch

Engelhard / Heidemann

Warum Kant heute?

Systematische Bedeutung und Rezeption seiner Philosophie in der Gegenwart
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-11-017477-9
Verlag: De Gruyter

Systematische Bedeutung und Rezeption seiner Philosophie in der Gegenwart

Buch, Deutsch, 428 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: De Gruyter Studienbuch

ISBN: 978-3-11-017477-9
Verlag: De Gruyter


Für die Gegenwartsphilosophie ist das Denken Immanuel Kants immer noch eine der maßgeblichen Orientierungsgrößen. In nahezu allen philosophischen Disziplinen und Bereichen stellt es eine entscheidende Herausforderung dar. Anlässlich des 200. Todestages zeigen 15 namhafte Wissenschaftler die aktuelle Relevanz des Kant'schen Denkens in den Kernbereichen der Philosophie auf.
Somit bietet der Band in systematischer Perspektive sowohl einen Überblick über die Kant'sche Philosophie als auch über zentrale Strömungen und Entwicklungen der Gegenwartsphilosophie.

Engelhard / Heidemann Warum Kant heute? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute, interessierte Laien



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.