Engelhart | Die Nichtigkeit von Arbeitsverträgen | Buch | 978-3-99046-452-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 50, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeitsrechts

Engelhart

Die Nichtigkeit von Arbeitsverträgen

optional, max. 240 Zeichen
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-99046-452-6
Verlag: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH

optional, max. 240 Zeichen

Buch, Deutsch, Band 50, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 369 g

Reihe: Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeitsrechts

ISBN: 978-3-99046-452-6
Verlag: Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH


Die Generalklausel § 879 Abs 1 ABGB bestimmt, dass Verträge, die gegen einGesetz oder die guten Sitten verstoßen, nichtig und dementsprechend rückabzuwickelnsind. Die Klausel ist auf alle privaten Rechtsgeschäfte anwendbar.Es stellt sich daher die Frage nach den Konsequenzen einer Anwendungauf Arbeitsverträge. Immerhin sprechen die im Arbeitsrecht häufig vorkommendenSchutzgesetze auf den ersten Blick gegen eine rückwirkende Nichtigkeit.Da aber gesetz- und sittenwidrige Arbeitsverträge per se vom Gesetzgeberals nicht schützenswert angesehen werden und eine Sonderregelungfür das Arbeitsrecht fehlt, ist eine Rückabwicklung zu bejahen.Inkl. E-Book!

Engelhart Die Nichtigkeit von Arbeitsverträgen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.