Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 216 mm, Gewicht: 343 g
Reihe: Film Denken
Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 216 mm, Gewicht: 343 g
Reihe: Film Denken
ISBN: 978-3-7705-5535-2
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Film-Philosophie hat es mit zweierlei Problemstellung zu tun: Zum einen mit Fragen, die den Status des bewegten Bildes als eines eigenwilligen Gegenstands der Wahrnehmung und der Erfahrung betreffen sowie die Natur des kinematographischen Raums und der filmischen Zeit, die Spezifik der filmischen Logik oder der audiovisuellen Argumentation. Zum anderen mit weiter ausgreifenden Fragen, wie derjenigen nach dem Menschen, nach dem Ästhetischen, nach dem Wissen oder der Geschichte, nach der Ordnung der Dinge. Am Kreuzungspunkt dieser beiden Tendenzen sind die hier versammelten Essays und ihre Leitkonzepte situiert.