Engelmann | Pädagogik der Sozialen Freiheit | Buch | 978-3-506-72849-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Kultur und Bildung

Engelmann

Pädagogik der Sozialen Freiheit

Eine Einführung in das Denken Minna Spechts
2018
ISBN: 978-3-506-72849-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Eine Einführung in das Denken Minna Spechts

Buch, Deutsch, Band 16, 272 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Kultur und Bildung

ISBN: 978-3-506-72849-4
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Kinder und Jugendliche zu Verantwortungsbewusstsein, Friedfertigkeit und Kritikfähigkeit zu befähigen – die Pädagogik der sozialistischen Reformpädagogin Minna Specht (1879–1961) hat viele aktuelle Bezüge.

Wie kann trotz der Einschränkung durch Erziehung Freiheit befördert werden? Die systematische Einführung in das Werk von Minna Specht erschließt dieses Kernproblem pädagogischen Handelns. In der Lektüre ausgewählter Schriften Spechts wird gezeigt, dass es in ihrer Pädagogik um die Beförderung von sozialer Freiheit geht. Neben der Theorie und Geschichte der Landerziehungsheime, Spechts Schulversuchen im Exil, der Reeducation nach dem Zweiten Weltkrieg, der Erziehung zum Frieden in einer sich globalisierenden Welt wird auch die von Specht vorgelegte Didaktik des erfahrungsbasierten Lernens thematisiert.

Engelmann Pädagogik der Sozialen Freiheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sebastian Engelmann studierte Sozialwissenschaften, Anglistik, Pädagogik und Angewandte Ethik in Oldenburg und Jena. Er ist derzeit Post-Doc in der Abteilung Allgemeine Pädagogik der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.