• Neu
Engels | Widerstand und Ehre | Buch | 978-3-98617-088-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 450 g

Engels

Widerstand und Ehre

12 neue Lebensbilder der Freiheit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98617-088-2
Verlag: Orgshop GmbH

12 neue Lebensbilder der Freiheit

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 212 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-98617-088-2
Verlag: Orgshop GmbH


Widerstand und Ehre

12 neue Lebensbilder der Freiheit

Wo finden wir Vorbilder für ein freies, selbstbestimmtes und von Werten getragenes Leben? Wo finden wir Inspiration, wenn wir erkennen, dass das Wahre, Gute und Schöne aus der Welt verschwindet – und wir spüren: Es ist an der Zeit, eigensinnig und konstruktiv Widerstand zu leisten gegen den Verlust unserer Werte und einer von Freiheit und Ideal getrageneren Kultur?

David Engels hat für Sie in einer neuen kleinen „Chronik des Widerstands“ zwölf weitere Persönlichkeiten porträtiert und historisch eingeordnet, die uns mit ihren eindrücklichen Lebensbildern Orientierung geben können.


Widerstand und Ehre – Inspiration für Selberdenker

Alexander Issajewitsch Solschenizyn, Henry David Thoreau, Xuyun, Frithjof Schuon, Thomas Morus, Galileo Galilei, Meister Eckhart, die Gracchen, Witold Pilecki, der Aufstand der Vendée, Justo Takayama, P.G. Wodehouse.


In zwölf spannenden Kapiteln beschreibt David Engels Leben und Denken von berühmten und auch von in unserer Zeit weniger bekannten Persönlichkeiten, deren ehrenvolle Widerständlichkeit geeignet ist, die Selberdenker von Heute zu inspirieren und zu stärken.


“Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit.“ Dieses Zitat stellt David Engels seiner Betrachtung von Henry David Thoreau voran – und macht damit deutlich, dass zum trutzigen Pol des „dagegen“ auch der konstruktive Pol eines ehrenvollem Respekts für die Werte gehört, deren Entfaltung unsere Zukunft erst reich macht.


Entfaltung unserer Zukunft

Innerhalb welcher Wertewelt und Begriffslandschaft denken Sie Zukunft? Gott, Naturrecht, Heimat, Familie und Tradition? Freiheit zum eigenen Lebensentwurf? Orientierung an Idealen? Trutz und Ehre?


Auch mit seinen zwölf neuen Lebensbildern zeigt David Engels, wie reich die Möglichkeiten sind, die eigene Zukunft zu gestalten und, wenn nötig, Widerstand zu leisten, wenn diese Zukunft in Gefahr ist.


Damit ist David Engels erneut ein inspirierendes Buch gelungen, dass zuversichtlich stimmt und den mit „Freiheit und Ideal“ eingeschlagenen Weg durch die wechselvolle Geschichte zu neuen Aussichtspunkten und lichten, freien Höhen führt.

Engels Widerstand und Ehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Engels, David
David Engels, geb. 1979 in Verviers (Belgien), studierte Geschichte, Philosophie und VWL an der RWTH Aachen und war von 2008-2023 Lehrstuhlinhaber für Römische Geschichte an der Universität Brüssel (ULB). Er arbeitet derzeit als Chefanalyst am „Instytut Zachodni“ in Posen und als Dozent für vergleichende Zivilisationsgeschichte an der ICES in der Vendée. Bekannt ist er einem breiteren Publikum neben seinen publizistischen Arbeiten und Kolumnen zur Gegenwartspolitik und zur Lage des Konservatismus v.a. für seine Studie „Auf dem Weg ins Imperium“ (Berlin 2014), in der er die Krise der EU mit dem Niedergang der Römischen Republik im 1. Jh. v.Chr. vergleicht, sowie Bücher wie „Renovatio Europae“ (Berlin 2018) und „Was tun“ (Bad Schmiedeberg 2020), die allesamt in zahlreiche europäische Sprachen über- setzt wurden. Seit 2017 ist David Engels ebenfalls Präsident der „Oswald Spengler Society“ und Herausgeber der Schriftenreihe dieser wissenschaftlichen Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.