Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
ISBN: 978-3-211-83071-0
Verlag: Springer Vienna
Dieses Lehrbuch behandelt zunächst den klassischen Stoff wie Riesz- und Fredholmtheorie in funktionalanalytischer Darstellung. Ein Schwerpunkt ist die Anwendung von Methoden und Ergebnissen aus der Theorie der Integralgleichungen auf gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen. Neben der Behandlung der analytischen Aspekte wird auch auf die numerische Lösung von Integralgleichungen eingegangen. Spezifisch für das Buch sind eine ausführliche Behandlung von Integralgleichungen 1. Art, wie sie bei der Modellierung inverser Probleme auftreten, und ein Kapitel über nichtlineare Integralgleichungen, das bis zu den Grundlagen der Verzweigungstheorie vordringt. Auch stark singuläre Gleichungen werden behandelt. Das Lehrbuch wendet sich an Studenten, die die grundlegende Analysis-Ausbildung, inklusive der Grundlagen der linearen Funktionalanalysis, absolviert haben.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Numerische Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematische Analysis Elementare Analysis und Allgemeine Begriffe
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Programmierung | Softwareentwicklung Grafikprogrammierung
Weitere Infos & Material
1 Klassifikation, einige Beispiele.- 2 Theorie Fredholmscher Integralgleichungen 2.Art.- 3 Numerik Fredholmscher Gleichungen 2.Art.- 4 Volterragleichungen.- 5 Sturm-Liouville-Theorie.- 6 Potentialtheorie.- 7 Fredholmsche Integralgleichungen 1.Art.- 8 Eigenwertprobleme.- 9 Stark singuläre Gleichungen.- 10 Nichtlineare Gleichungen.- Literatur.