Engl | Zusammenhalt und Vielfalt in Europas Grenzregionen | Buch | 978-3-8487-1485-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 421 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien«

Engl

Zusammenhalt und Vielfalt in Europas Grenzregionen

Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit in normativer und praktischer Dimension
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-1485-8
Verlag: Nomos

Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit in normativer und praktischer Dimension

Buch, Deutsch, Band 27, 421 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 634 g

Reihe: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich »Minderheiten und Autonomien«

ISBN: 978-3-8487-1485-8
Verlag: Nomos


Regionen und Gemeinden als politische Handlungstr?ger f?rdern und ihre Zusammenarbeit ?ber staatliche Grenzen hinweg wirksam st?rken, ist das Potential, das hinter dem Begriff ?Europ?ischer Verbund f?r territoriale Zusammenarbeit? steht.

Das Buch untersucht Entstehung und Umsetzung des Instruments EVTZ und diskutiert kritisch, wie regional und lokal verankerte transnationale politische Handlungsr?ume zu einer europ?ischen Politik des Zusammenhalts und der Vielfalt beitragen k?nnen. Die Analyse umfasst den EVTZ Eurom?tropole Lille-Kortrijk-Tournai (Frankreich?Belgien), den EVTZ Ister-Granum (Ungarn-Slowakei), den EVTZ Euroregion Pyr?n?es-M?diterann?e (Spanien-Frankreich) und den EVTZ Europaregion Tirol-S?dtirol-Trentino (?sterreich-Italien).
Besonders ber?cksichtigt wird dabei die ethnische und sprachliche Vielfalt in Europas Grenzregionen, die neben wirtschaftlichen und sozialen Belangen ebenso die Entstehung von transnationalem Zusammenhalt und Solidarit?t entscheidend beeinflusst.

Engl Zusammenhalt und Vielfalt in Europas Grenzregionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.