Engler | In den sonnigen Beeten | Buch | 978-3-351-03307-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 210 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 205 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Hundert Gedichte

Engler

In den sonnigen Beeten

Hundert Gedichte für Gartenfreunde
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-351-03307-1
Verlag: Aufbau

Hundert Gedichte für Gartenfreunde

Buch, Deutsch, Band 24, 210 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 205 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Hundert Gedichte

ISBN: 978-3-351-03307-1
Verlag: Aufbau


Es grünt so grün Hüte, hüte den Fuß und die Hände, Eh sie berühren das ärmste Ding! Denn du zertrittst eine häßliche Raupe, Und tötest den schönsten Schmetterling. Theodor Storm Ein lyrisches Gartenlob mit Goethe, Heine, Rilke, Hesse, Trakl, Brecht u.v.a.

Engler In den sonnigen Beeten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Engler, Jürgen
Jürgen Engler (1945 bis 2023) studierte Kulturwissenschaften und Germanistik in Leipzig. Er arbeitete im Verlagswesen und als Redakteur der Zeitschriften „ndl“, „Sinn und Form“ und „Weltbühne“; von 1995 bis 2004 war er Chefredakteur der „neuen deutschen literatur“, später Literaturkritiker und Herausgeber in Berlin. Im Aufbau Verlag gab er die Anthologien „In den sonnigen Beeten. Hundert Gedichte für Gartenfreunde“, „Und in der Nacht ein Licht. Hundert Trostgedichte“ sowie „So knallvergnügt. Hundert Gedichte über das Glück“ heraus. Zuletzt erschien in Die Andere Bibliothek die von ihm herausgegebene "Lyrische Menschenkunde".

Jürgen Engler (1945 bis 2023) studierte Kulturwissenschaften und Germanistik in Leipzig. Er arbeitete im Verlagswesen und als Redakteur der Zeitschriften „ndl“, „Sinn und Form“ und „Weltbühne“; von 1995 bis 2004 war er Chefredakteur der „neuen deutschen literatur“, später Literaturkritiker und Herausgeber in Berlin. Im Aufbau Verlag gab er die Anthologien „In den sonnigen Beeten. Hundert Gedichte für Gartenfreunde“, „Und in der Nacht ein Licht. Hundert Trostgedichte“ sowie „So knallvergnügt. Hundert Gedichte über das Glück“ heraus. Zuletzt erschien in Die Andere Bibliothek die von ihm herausgegebene "Lyrische Menschenkunde".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.