Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,16, 276 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Spekulation und Erfahrung
Buch, Deutsch, Band Abteilung II: Untersuchungen. - SuE II,16, 276 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Spekulation und Erfahrung
ISBN: 978-3-7728-1174-6
Verlag: frommann-holzboog
Maimon (1753-1800) macht im Kontext seiner Kritik des kantischen Ding-an-sich-Begriffs als erster der nachkantischen Philosophen Ernst mit dem idealistischen Standpunkt. Aber Maimons einschlägige Schriften sind äußerst dunkel. Mit sehr genauen Textanalysen gelingt es Engstler, mehr Licht in dieses Dunkel zu bringen.