• Neu
Ennemoser / Schenk | Lohn- und Gehaltsabrechnung für Dummies | Buch | 978-3-527-72278-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 237 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: für Dummies

Ennemoser / Schenk

Lohn- und Gehaltsabrechnung für Dummies


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-527-72278-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 237 mm, Gewicht: 730 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-72278-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Möchten Sie in die Lohn- und Entgeltbuchhaltung einsteigen? In diesem Buch lernen Sie nicht nur den exemplarischen Ablauf einer Entgeltabrechnung kennen, sondern verstehen auch das "Drumherum", das Sie dazu beherrschen müssen: die gesetzlichen Grundlagen, Lohn- und Entgeltarten, Wissenswertes zur Lohnsteuer und zur Meldung bei der Sozialversicherung und vieles mehr. Dabei kommen auch Besonderheiten wie Ausfallzeiten, Einmalzahlungen, Sachbezüge, Entgeltfortzahlung, Teillohnzahlungszeiträume, Mutterschutz und Altersvorsorge nicht zu kurz. Und schon bald werden Sie alle Mitarbeitenden Ihres Unternehmens - vom Minijobber über die frisch gebackene Mutter bis hin zur Vorruheständlerin - mit einer korrekten Lohnabrechnung versorgen.

Ennemoser / Schenk Lohn- und Gehaltsabrechnung für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Über die Autorinnen 7

Einleitung 21

Teil I: Einstieg in die Lohn- und Gehaltsabrechnung 25

Kapitel 1: Was alles zur Lohn- und Gehaltsabrechnung gehört. 27

Kapitel 2: Inhalt und Aufbau der Lohnabrechnung 39

Teil II: Die Lohnsteuer. 53

Kapitel 3: Die Lohnsteuer – ein lohnender Überblick. 55

Kapitel 4: Lohnsteuerbescheinigung und Lohnsteueranmeldung. 71

Kapitel 5: ELStAM: Grundlagen und Prozesse. 85

Kapitel 6: Progressionsvorbehalt und Pauschalversteuerung 103

Teil III: Die Sozialversicherung 121

Kapitel 7: Die Sozialversicherungsbeiträge und -leistungen. 123

Kapitel 8: Nummernlogik und Codes der Sozialversicherung. 139

Kapitel 9: Beitragsbemessungsgrenzen und das Ausgleichsverfahren. 149

Kapitel 10: Meldungen in der Sozialversicherung. 161

Teil IV: Die Lohn- und Gehaltsabrechnung 177

Kapitel 11: Die Lohn- und Gehaltsabrechnung erstellen. 179

Kapitel 12: Laufender und einmaliger Bezug. 199

Teil V: Arbeitslohn und Lohnbestandteile. 211

Kapitel 13: Einer gilt für alle – Mindestlohn. 213

Kapitel 14: Sachbezüge, Firmenwagen und Dienstrad. 221

Kapitel 15: Überstunden und SFN – Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit. 241

Kapitel 16: Betriebliche Altersversorgung 255

Kapitel 17: Steuerfreie Entgeltbestandteile. 267

Kapitel 18: Pauschalversteuerte Entgeltbestandteile. 295

Teil VI: Besonderheiten bei der Lohnabrechnung. 303

Kapitel 19: Abtretung, Lohnpfändung. 305

Kapitel 20: Besondere Arbeitsverhältnisse 315

Kapitel 21: Fehlzeiten in der Lohnabrechnung: Urlaub, Krankheit und Co. 349

Teil VII: Jahresabschlusstätigkeiten. 369

Kapitel 22: Tätigkeiten zum Jahresabschluss und Jahresanfang. 371

Kapitel 23: Lohnsteuer- und SV-Prüfung 383

Teil VIII: Der Top-Ten-Teil. 391

Kapitel 24: Zehn Webseiten für Lohnbuchhalter. 393

Kapitel 25: Die zehn wichtigsten Begrifflichkeiten 397

Stichwortverzeichnis 401


Birgit Ennemoser leitet das Geschäftsfeld Personal Services von Auren und betreut dort gemeinsam mit ihrer Kollegin Renate Schenk Firmenkunden in der Entgeltabrechnung. Beide sind als Buchautorinnen aktiv und bringen Lohnexpertise unter die Menschen.

Birgit Ennemoser leitet das Geschäftsfeld Personal Services von Auren und betreut dort Firmenkunden in der Entgeltabrechnung gemeinsam mit ihrer Kollegin Renate Schenk. Beide sind als Buchautorinnen aktiv und bringen Lohnex-pertise unter die Menschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.