Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Forum produktionswirtschaftliche Forschung
ISBN: 978-3-8244-6837-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor analysiert am Beispiel von Betrieben der Chemischen Industrie mit heterogener Produktionsstruktur das Eintrittsverhalten von Störungen und entwickelt ein Managementsystem zur Entstörung betrieblicher Prozesse.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Störungen und deren Handhabung im Rahmen der betrieblichen Leistungserstellung.- 1 Merkmale von Störungen.- 2 Begriffliche und inhaltliche Abgrenzung der Entstörung.- 3 Anforderungen und Ausgestaltung eines prozeßorientierten Entstörungsmanagements.- 2 Das Störungsverhalten in Betrieben der Chemischen Industrie mit heterogener Produktionsstruktur.- 1 Charakterisierung heterogener Produktionsstrukturen in der Chemischen Industrie.- 2 Störungspotentiale entlang der betrieblichen Wertschöpfungskette.- 3 Implikationen aus der Analyse von Störungen auf das Entstörungsmanagement.- 3 Konzept zur mehrstufig hierarchischen Entstörung betrieblicher Prozesse in chemischen Betrieben mit heterogener Produktionsstruktur.- 1 Sicherung der Maschinenverfügbarkeit auf Ebene der Produktionslinien und Einzelanlagen.- 2 Entstörung der Produktion auf Ebene einzelner Teilbereiche.- 3 Sicherung der geplanten Produktionsabläufe auf Gesamtbetriebsebene.- 4 Entstörung von Betrieben der Chemischen Industrie mit heterogener Produktionsstruktur — Zusammenfassung und Beurteilung der Ergebnisse.- Stichwortverzeichnis.