Mehr als 1000 Fragen und Antworten für Bachelor Mathematik und Physik, auch bestens geeignet für Lehramtsstudierende
Buch, Deutsch, 547 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 9323 g
ISBN: 978-3-662-55019-9
Verlag: Springer
Dieses Buch wendet sich an Studierende mit Mathematik als Haupt- oder Nebenfach, die – insbesondere bei der Prüfungs- oder Klausurvorbereitung – den Wunsch verspüren, als Ergänzung zu den Lehrbüchern den umfangreichen Stoff des Analysisgrundstudiums noch einmal in pointierter Form vorliegen zu haben, zugespitzt auf dasjenige, was man wirklich wissen und beherrschen sollte, um eine Prüfung erfolgreich zu bestehen .
In einem konzisen Frage-Antworten-Stil werden die zentralen Begriffe und Beweise der Analysis wiederholt. Mehr noch als auf die Rechenfähigkeit wird dabei Wert auf das grundsätzliche Verständnis wichtiger Konzepte gelegt. Durch die Gliederung des Stoffes in einzelne Fragen eignet sich das Buch ausgezeichnet dazu, Wissen stichpunktartig zu trainieren und zu überprüfen; auch höhere Semester können davon profitieren, wenn sie schon einmal Gelerntes noch einmal gezielt nachschlagen wollen.
Die 3. Auflage wurde vollständig durchgesehen, didaktisch weiter verbessert und um neue Fragen ergänzt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1. Die Systeme der reellen und komplexen Zahlen.- 2. Folgen reeller und komplexer Zahlen.- 3. (Unendliche) Reihen.- 4. Stetigkeit, Grenzwerte von Funktionen.- 5. Funktionenfolgen, Funktionenreihen, Potenzreihen.- 6. Elementare (transzendente) Funktionen.- 7 Grundlagen der Integral- und Differenzialrechnung .- 8. Anwendungen der Differenzial- und Integralrechnung.- 9. Metrische Räume und ihre Topologie.- 10. Differenzialrechnung in mehreren Variablen.- 11. Integralrechnung in mehreren Variablen.- 12. Vektorfelder, Kurvenintegrale, Integralsätze.- Literaturverzeichnis.- Symbolverzeichnis.- Namen- und Sachverzeichnis.