Erbring | Systemische Beratung für eine inklusivere Gesellschaft | Buch | 978-3-525-40806-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 86 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 116 mm x 182 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten

Erbring

Systemische Beratung für eine inklusivere Gesellschaft


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-525-40806-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, 86 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 116 mm x 182 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten

ISBN: 978-3-525-40806-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Eine inklusive Gesellschaft akzeptiert und wertschätzt Differenzen. Ihr Ziel ist die Dekonstruktion sozialer Ungleichheit bei gleichzeitiger Berücksichtigung anderer Ungleichheitskategorien wie Behinderung, Geschlecht oder Ethnizität. Inklusion erscheint so als Prozess der Vermehrung von Teilhabemöglichkeiten und der Verringerung von Barrieren.
Saskia Erbring arbeitet die Synergie zwischen systemischer Beratung und der Umsetzung von Inklusion heraus. Mit Fallgeschichten, Methoden und Erkenntnissen aus der Gesundheitsforschung verbindet sie ihre lösungsorientierte Perspektive mit Prozessen inklusiver Schulentwicklung. Inklusion erscheint so nicht als utopische Zielsetzung, sondern als Komparativ – und systemische Beratung als Unterstützerin für eine inklusivere Gesellschaft.

Erbring Systemische Beratung für eine inklusivere Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erbring, Saskia
Saskia Erbring ist Professorin für Beratung an der Fachhochschule Erfurt. Die systemische Beraterin und Supervisorin (DGSv) arbeitet freiberuflich mit den Schwerpunkten inklusive Schulentwicklung und Lehrerinnengesundheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.