Erhardt | Hemerocallis. Taglilien | Buch | 978-3-8001-6358-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 212 mm, Gewicht: 285 g

Erhardt

Hemerocallis. Taglilien


Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-8001-6358-8
Verlag: Ulmer Eugen Verlag

Buch, Deutsch, 169 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 212 mm, Gewicht: 285 g

ISBN: 978-3-8001-6358-8
Verlag: Ulmer Eugen Verlag


Der botanische Name für die Taglilien bedeutet soviel wie “Schönheit für einen Tag”. Doch zeichnet sich eine moderne Sorte nicht nur durch zahlreiche Blüten aus, sondern auch durch Robustheit. Da sie widerstandsfähig gegen Krankheiten und Insekten ist und unter ihrem Laub kaum Unkraut aufkommt, nennt Karl Foerster diese Staude “Die Blume des intelligenten Faulen”.

Der Autor, Walter Erhardt, beschäftigt sich seit Jahren mit Hemerocallis. Er hat in diesem Buch nicht nur eine Fülle von Informationen zur Kultur, Pflege, Züchtung und zur Geschichte der Taglilien zusammengetragen. Er hat für den Hemerocallis-Liebhaber ein unerläßliches Lese- und Nachschlagewerk geschaffen.

Erhardt Hemerocallis. Taglilien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erhardt, Walter
Walter Erhardt ist Lehrer. Er sammelt seit Jahren botanische Literatur, die er auswertet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.