Erhardt | Hochschulen im strategischen Wettbewerb | Buch | 978-3-8349-3217-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Erhardt

Hochschulen im strategischen Wettbewerb

Empirische Analyse der horizontalen Differenzierung deutscher Hochschulen
2011
ISBN: 978-3-8349-3217-4
Verlag: Gabler Verlag

Empirische Analyse der horizontalen Differenzierung deutscher Hochschulen

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

ISBN: 978-3-8349-3217-4
Verlag: Gabler Verlag


Deutsche Hochschulen sind zunehmend mit den Herausforderungen eines globalen Marktes und einer steigenden Wettbewerbsintensität konfrontiert. Dominik Erhardt erläutert bedeutende Wettbewerbsfaktoren auf dem Hochschulmarkt mit ihren Zusammenhängen und zeigt den Grad der horizontalen Differenzierung deutscher Hochschulen auf. Obwohl sich die Mehrheit deutscher Hochschulen in den vergangenen Jahren um eine strategische Ausrichtung bemüht hat, wird aufgeführt, dass diese häufig ihr Ziel verfehlen. Der Autor gibt Handlungsempfehlungen zur Überwindung dieses strategischen Defizits und zeigt Ansatzpunkte zur Differenzierung im Hochschulwettbewerb auf.

Erhardt Hochschulen im strategischen Wettbewerb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bildungs- und Hochschulmanagement, Strategisches Management und Markenführung
Praktiker, die in diesen Bereichen tätig sind


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wettbewerbssituation deutscher Hochschulen; Wesen der horizontalen Differenzierung; Steuerung der Markenpersönlichkeit; Die Marke und ihre Persönlichkeit als Fixpunkte der horizontalen Differenzierung; Analyse der Markenpositionierung deutscher Hochschulen


Dr. Dominik Erhardt promovierte bei Prof. Dr. Berthold U. Wigger am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Public Management am Karlsruher Institut für Technologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.