Empirische Analyse der horizontalen Differenzierung deutscher Hochschulen
Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g
ISBN: 978-3-8349-3217-4
Verlag: Gabler Verlag
Deutsche Hochschulen sind zunehmend mit den Herausforderungen eines globalen Marktes und einer steigenden Wettbewerbsintensität konfrontiert. Dominik Erhardt erläutert bedeutende Wettbewerbsfaktoren auf dem Hochschulmarkt mit ihren Zusammenhängen und zeigt den Grad der horizontalen Differenzierung deutscher Hochschulen auf. Obwohl sich die Mehrheit deutscher Hochschulen in den vergangenen Jahren um eine strategische Ausrichtung bemüht hat, wird aufgeführt, dass diese häufig ihr Ziel verfehlen. Der Autor gibt Handlungsempfehlungen zur Überwindung dieses strategischen Defizits und zeigt Ansatzpunkte zur Differenzierung im Hochschulwettbewerb auf.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bildungs- und Hochschulmanagement, Strategisches Management und Markenführung
Praktiker, die in diesen Bereichen tätig sind
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wettbewerbssituation deutscher Hochschulen; Wesen der horizontalen Differenzierung; Steuerung der Markenpersönlichkeit; Die Marke und ihre Persönlichkeit als Fixpunkte der horizontalen Differenzierung; Analyse der Markenpositionierung deutscher Hochschulen