E-Book, Deutsch, 131 Seiten
Ermann Freud und die Psychoanalyse
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-17-025710-8
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entdeckungen, Entwicklungen, Perspektiven
E-Book, Deutsch, 131 Seiten
ISBN: 978-3-17-025710-8
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Ermann, psychoanalyst and psychotherapist, is head of the department for psychotherapy and psychosomatics at the psychiatric university of Munich.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Inhalt;7
5;Vorwort;9
6;1. Vorlesung Freuds Weg zum Unbewussten;11
6.1;Biographischer Hintergrund;11
6.2;Von der Neurophysiologie zur Psychopathologie;14
7;2. Vorlesung Die klassischen Jahre;32
7.1;Vom Trieb zum Ich – vom topischen zum Instanzenmodell;32
7.2;Metapsychologie;35
7.3;Freuds Triebtheorie: Sexualität und Thanatos;43
8;3. Vorlesung Freud als Psychotherapeut;53
8.1;Freuds Konzepte der Neurose;55
8.2;Psychoanalytische Behandlung;61
8.3;Ausblick: Behandlung nach Freud;74
9;4. Vorlesung Freud und die psychoanalytische Bewegung;79
9.1;Freud als Politiker;79
9.2;Glanz und Schatten;88
9.3;Untergang im Nationalsozialismus;98
10;5. Vorlesung Alter und Ausblick;101
10.1;Der alte Freud;101
10.2;Ausblick: Psychoanalyse nach Freud;109
11;Anhang;123
11.1;Index der zitierten Schriften Freuds;123
11.2;Chronologie der zitierten Arbeiten Freuds;124
11.3;Bildnachweis;126
12;Sachwortverzeichnis;127
13;Personenverzeichnis;130