Ernesti / Fistill / Lintner | Erben der Gewalt | Buch | 978-3-7022-3456-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 204 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Brixner Theologisches Jahrbuch

Ernesti / Fistill / Lintner

Erben der Gewalt

Zum Umgang mit Unrecht, Leid und Krieg
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7022-3456-0
Verlag: Tyrolia

Zum Umgang mit Unrecht, Leid und Krieg

Buch, Deutsch, Band 5, 204 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Brixner Theologisches Jahrbuch

ISBN: 978-3-7022-3456-0
Verlag: Tyrolia


Wie aus der Geschichte lernen?

Das Jahr 2014 stand im Zeichen des Gedenkens: Vor 100 Jahren brach der Erste, vor 75 Jahren der Zweite Weltkrieg aus. Viele Projekte und Ausstellungen widmeten sich diesen dramatischen Ereignissen, die Millionen Menschen das Leben gekostet haben. Neben der Herausforderung der historischen Aufarbeitung und Bewältigung wird aber auch deutlich: Es darf nicht bei bloßem Gedenken bleiben. Die Professoren der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Brixen gehen in diesem Band aus der Perspektive der unterschiedlichen theologischen Disziplinen den Fragen nach: Wie soll das Gedenken von historischen Ereignissen wie Krieg, Gewalt oder Unrecht gestaltet werden? Und welche Lehren ziehen wir daraus für die Zukunft?

Mit Beiträgen von: Christoph J. Amor, Jörg Ernesti, Martin M. Lintner, Markus Moling, Renato Troncon, Willibald Sandler u. a.

Ernesti / Fistill / Lintner Erben der Gewalt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lintner, Martin M.
MARTIN M. LINTNER ist Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen; Martin M. Lintner ist seit 2013 Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie und seit Juli 2014 Präsident von INSeCT –- International Network of Societies for Catholic Theology.

Ernesti, Jörg
JÖRG ERNESTI ist Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen;

Fistill, Ulrich
ULRICH FISTILL ist Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen;



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.