Ernst / Giesinger / Schurer | Portfolio Management | Buch | 978-3-8252-8793-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 599 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Ernst / Giesinger / Schurer

Portfolio Management

Theorie und Praxis mit Excel und Matlab
2. überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-8252-8793-1
Verlag: UTB GmbH

Theorie und Praxis mit Excel und Matlab

Buch, Deutsch, 599 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8252-8793-1
Verlag: UTB GmbH


Nach einer Einführung in die inhaltlichen und mathematischen Grundlagen demonstriert das Lehrbuch die wichtigsten quantitativen Modelle des aktiven und passiven Portfolio Managements mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen. Die praktische Umsetzung der Modelle wird anhand von Fallbeispielen in Excel und Matlab veranschaulicht. Fragestellungen am Ende jedes Kapitels sorgen für maximalen Lernerfolg. Die inhaltliche Konzeption des Lehrbuches, das komplett überarbeitet wurde, setzt keine besonderen Vorkenntnisse aus den Bereichen des Portfolio Managements voraus, sodass das Lehrbuch als Rahmenwerk für die Einführung in die Thematik des Portfolio Managements, aber auch im Rahmen einer Vertiefungsveranstaltung zum Thema Portfolio Management eingesetzt werden kann. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen als digitales Zusatzmaterial Übungsdateien in Excel und MATLAB. Erhältlich über utb.de.
Ernst / Giesinger / Schurer Portfolio Management jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schurer, Marc
Marc Schurer forscht zum Thema Portfoliomanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen.

Giesinger, Leander
Prof. Dr. Leander Giesinger ist Professor für Quantitative Methoden in der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen.

Ernst, Dietmar
Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst ist leitender Professor der European School of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.