Ernst / Paul / Schröter | Radikale Imagination | Buch | 978-3-8376-5899-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Zeitschrift für Kulturwissenschaften

Ernst / Paul / Schröter

Radikale Imagination

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2022
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8376-5899-6
Verlag: transcript

Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 2/2022

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Zeitschrift für Kulturwissenschaften

ISBN: 978-3-8376-5899-6
Verlag: transcript


Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über 'Kultur', die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Anlässlich seines 100. Geburtstags widmen sich die Beiträger*innen Cornelius Castoriadis' Analyse der imaginären Konstitution von Gesellschaft, insbesondere seinem Konzept der 'radikalen Imagination'. Sie zeigen auf, dass sein Denken es erlaubt, gesellschaftliche Selbstbeschreibungen vor dem Hintergrund ihres eigenen 'Anderswerdens' zu verstehen und verschiedene Kulturen der Imagination zu beschreiben, die den Raum des Gegenwärtigen überschreiten: andere Technik, andere Gesellschaft, andere Körper, andere Subjekte, andere Zukunft.

Ernst / Paul / Schröter Radikale Imagination jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ernst, Christoph
Christoph Ernst, PD Dr., lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bonn.

Paul, Heike
Heike Paul (Prof. Dr.), geb. 1968, ist Lehrstuhlinhaberin für Amerikanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Forschungsaufenthalte und Gastprofessuren führten sie nach Cambridge (MA), Los Angeles (CA) und Hanover (NH). Sie ist u.a. Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs »Das Sentimentale in Literatur, Kultur und Politik« und erhielt 2018 den Leibniz-Preis.

Schröter, Jens
Jens Schröter (Prof. Dr.) ist Professor für Medienkulturwissenschaft in der Abteilung für Medienwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.