Buch, Deutsch, Band 1, 308 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Raum, Stadt, Architektur
Buch, Deutsch, Band 1, 308 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 451 g
Reihe: Raum, Stadt, Architektur
ISBN: 978-3-8329-6761-1
Verlag: Nomos
Kaum eine Wissenschaftsdisziplin kann sich heute der Auseinandersetzung mit der Kategorie Raum entziehen. Der Band unternimmt einen ersten Versuch, raumtheoretische Ansätze künstlerischer sowie kultur- und naturwissenschaftlicher Provenienz auf ihre interdisziplinäre Anschlussfähigkeit hin auszuloten und produktive Schnittstellen zwischen den Forschungsfeldern sichtbar zu machen.
Mit Beiträgen von:
Andreas Dorschel, Petra Ernst, Irmtraud Fischer, Ramón González-Arroyo, Stephan Günzel, Arnold Hanslmeier, Urs Hirschberg, Bernhard Hofmann-Wellenhof, Werner Jauk, Klaus Kada, Susanne Knaller, Gernot Kocher, Gerd Kühr, Heinz D. Kurz, Gerhard Nierhaus, Roland Pail, Johanna Rolshoven, Markus Schroer, Alexandra Strohmaier, Justin Winkler.