Errass | Verlust nationaler Zuständigkeiten durch internationale Akteure – Auswirkungen auf die Demokratie | Buch | 978-3-7190-4053-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Bibliothek zur Zeitschrift für Schweizerisches Recht

Errass

Verlust nationaler Zuständigkeiten durch internationale Akteure – Auswirkungen auf die Demokratie


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7190-4053-6
Verlag: Helbing & Lichtenhahn

Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 116 g

Reihe: Bibliothek zur Zeitschrift für Schweizerisches Recht

ISBN: 978-3-7190-4053-6
Verlag: Helbing & Lichtenhahn


Die Ablösung des Machtstaats durch den Rechtsstaat des staatsrechtrechtlichen Positivismus fokussierte auf den Nationalstaat. Öffentliches Recht blieb dabei auf den Staat als Nationalstaat fixiert. Politisch-territoriale Ordnung und Rechts¬ordnung bildeten eine Einheit, was für das Verhältnis Völkerrecht/Landesrecht erhebliche Konsequenzen hatte. Der Rechtsstaat wurde nur im Innenbereich verwirklicht und entwickelt. Verfassungen waren introvertiert. Damit wurden auch die Voraussetzungen der Demokratie geschaffen bzw. verstärkt. Eine Öffnung des Staates erfolgte im Wesentlichen nach dem Fall der Berliner Mauer. Der Staat wandelte sich zum offenen und kooperativen Verfassungsstaat. Globale Interdependenzen haben entsprechend zugenommen. Folge davon waren und sind eine internationale Rechtstätigkeit (Rechtssetzung, Vollzug, Rechtsprechung). Bislang nationale Aufgaben wurden auf die internationale Ebene gehoben. Dabei hat der Verlust dieser nationalen Zuständigkeiten durch internationale Akteure unumkehrbare Auswirkungen auf die Schweizerische Demokratie.

Errass Verlust nationaler Zuständigkeiten durch internationale Akteure – Auswirkungen auf die Demokratie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.