Ersch / Grein | Multikodalität und Digitales Lehren und Lernen | Buch | 978-3-7329-0813-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: DaF/DaZ in Forschung und Lehre

Ersch / Grein

Multikodalität und Digitales Lehren und Lernen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7329-0813-4
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 4, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g

Reihe: DaF/DaZ in Forschung und Lehre

ISBN: 978-3-7329-0813-4
Verlag: Frank und Timme GmbH


Nichts hat die Bedeutung digitaler Lehr- und Lernangebote offensichtlicher hervorgehoben als die Corona-Pandemie. In diesem Buch steht deshalb die multikodale bzw. multimediale digitale Lehre im Mittelpunkt. Die Autorinnen und Autoren beleuchten sie aus verschiedenen Perspektiven und unterbreiten Vorschläge für die erfolgreiche didak­tische Umsetzung. Neben allgemeinen Themen digitaler Lehre widmen sie sich insbesondere der visual literacy, die im multimedialen Unterricht eine besondere Rolle einnimmt. Kritik an fehlenden digitalen Kompetenzen bei Lehrkräften allein führt nicht zum Erfolg. Deshalb werden hier Wege aufgezeigt, wie diese Fähigkeiten erlangt werden können. Tipps und konkrete Beispiele für geeignete Apps, Serious Games und Online-Fortbildungen runden den Band ab.

Ersch / Grein Multikodalität und Digitales Lehren und Lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christina Maria Ersch ist Mitarbeiterin/DaF-Koordinatorin am International Office der Hochschule Mainz und Lehrbeauftragte der Universität Mainz. Ihre Forschungsinteressen liegen in der (Hochschul-)Didaktik, insbesondere in der Umsetzung der Kompetenzorientierung und Digitalisierung der Lehre, der interkulturellen Kommunikation und dem Einfluss von Emotionen im (Fremdsprachen-)Unterricht.
Dr. Marion Grein ist Leiterin des Masterstudiengangs DaF/DaZ an der Universität Mainz. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Sprachlehrforschung (Neurodidaktik), Interkulturelle Kommunikation sowie digitale Lehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.