Escher | Zukunft entwerfen | Buch | 978-3-85676-365-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1220 g

Reihe: Architektonisches Wissen

Escher

Zukunft entwerfen

Architektonische Konzepte des GEAM (Groupe d‘Études d‘Architecture Mobile) 1958–1963
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-85676-365-7
Verlag: gta Verlag

Architektonische Konzepte des GEAM (Groupe d‘Études d‘Architecture Mobile) 1958–1963

Buch, Deutsch, 428 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 165 mm x 245 mm, Gewicht: 1220 g

Reihe: Architektonisches Wissen

ISBN: 978-3-85676-365-7
Verlag: gta Verlag


Visionäre Architektur- und Stadtentwürfe als Lösungsansätze für neue gesellschaft- liche Herausforderungen – darin sah der GEAM (Groupe d’Études d’Architecture Mobile) seine Aufgabe. Seine Gründung 1958 steht am Anfang einer Welle konzep- tioneller Architekturen, die in den späten 1960er Jahren ihren Höhepunkt erreichen sollte. Die Gruppe forderte eine «mobile» Architektur, die flexibel an die Bedürfnisse der Bewohner anzupassen ist, zunächst in Reaktion auf das Ende der Congrès Inter- nationaux d’Architecture Moderne (CIAM), die von jüngeren Architekten zunehmend skeptisch beurteilt wurden. Die Kritik des GEAM, zu dessen wichtigsten Vertretern Yona Friedman, Frei Otto und Werner Ruhnau gehörten, zielte weniger auf einen Bruch mit den CIAM-Prinzipien als auf die Erneuerung konzeptioneller Ansätze. Dabei nimmt der GEAM eine Schar- nierstellung ein, in der sich das Visionäre aus dem Modernen formt. Anstatt sich in einer fantastischen Bildproduktion und einer architektonischen Science Fiction zu erschöpfen, dienten die Entwürfe der einzelnen Mitglieder dazu, die architektoni- sche und städtebauliche Debatte zu öffnen. Eines der wenigen gemeinsam entwickel- ten und realisierten Projekte war die Wanderausstellung L’Architecture mobile, eine breit angelegte Plattform, mit der die Protagonisten 1961/62 ihre Ideen und Konzepte unter anderem in Paris, Hannover, Warschau, London und Amsterdam präsentierten.

Escher Zukunft entwerfen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.