Esser | Franz Joseph Esser (1891-1964) | Buch | 978-3-8288-2881-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, DVD, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 696 g

Esser

Franz Joseph Esser (1891-1964)

Leben und Werk
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-2881-0
Verlag: Tectum Verlag

Leben und Werk

Buch, Deutsch, 280 Seiten, DVD, Format (B × H): 177 mm x 249 mm, Gewicht: 696 g

ISBN: 978-3-8288-2881-0
Verlag: Tectum Verlag


Das Leben und Wirken des fast vergessenen Kölner Künstlers Franz Joseph Esser, welcher den „Kölner Progressiven“ angehörte und Mitglied der „Gruppe 32“ war, wird hier anhand zahlloser Zeugnisse wie in einem Puzzlespiel rekonstruiert. Vielfältige Werke, welche in den unterschiedlichen Phasen seines bewegten Lebens entstanden, illustrieren und veranschaulichen diesen Entwurf seiner Lebensgeschichte. Waren es an der Front, während des Ersten Weltkriegs, und in Gefangenschaft kleinformatige Skizzen und Zeichnungen, so entstanden in den Zwischenkriegsjahren Landschaftsaquarelle, Portraits und Ölbilder konstruktivistischer Art. Die nationalsozialistische Herrschaft bewirkte den Ortswechsel nach München und seine Hinwendung zur Karikatur. 1937 wurde auch Esser Opfer der Hetzkampagne „Entartete Kunst“, bei der drei seiner Werke konfisziert und vernichtet wurden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schuf er zahlreiche Glasfensterentwürfe, von denen eine kleine Selektion zur Ausführung kam. Das umfangreiche exemplarische Werkverzeichnis, enthalten auf der dem Buch beiliegenden DVD, rundet das Bild dieses vielseitigen Malers, Zeichners und Grafikers ab.

Esser Franz Joseph Esser (1891-1964) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor, Franz Martin Esser, ist der Sohn des Künstlers Franz Joseph Esser, geboren 1939 in München; Studium der Chemie in München und Berlin mit Promotion 1973; 2000 Aufnahme des Studiums der Kunstgeschichte an der Universität Mainz mit Promotionsabschluss 2011.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.