Eurich / Parpan-Blaser / Glatz-Schmallegger | Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens | Buch | 978-3-658-19288-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 4597 g

Eurich / Parpan-Blaser / Glatz-Schmallegger

Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens

Rahmenbedingungen, Konzepte und Praxisbezüge
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19288-4
Verlag: Springer

Rahmenbedingungen, Konzepte und Praxisbezüge

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 4597 g

ISBN: 978-3-658-19288-4
Verlag: Springer


Das Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick zur Gestaltung sozialer Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen. Neben theoretischen Analysen stehen vor allem Praxisperspektiven für das ‚Management‘ von Innovationen im Zentrum. Dazu werden Rahmenbedingungen für soziale Innovationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz analysiert, Akteure des Wandels dargestellt und Fragen der Finanzierung, Wirkungsmessung und Skalierung diskutiert. Dieses Orientierungswissen soll eine kritisch reflektierte Praxis bei der Initiierung, Steuerung und Gestaltung von Innovationsprozessen unterstützen.

Eurich / Parpan-Blaser / Glatz-Schmallegger Gestaltung von Innovationen in Organisationen des Sozialwesens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Innovation in Organisationen des Sozialwesens.- Soziale Innovationen im Sozialwesen.- Umfeld der Organisationen.- Gestaltung von Innovationsprozessen in Organisationen im Bereich sozialer Dienste.


Dr. Johannes Eurich ist Professor für Praktische Theologie/Diakoniewissenschaft und Direktor des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg.

Dr. Markus Glatz-Schmallegger ist Inhaber von „valUse: Personal – Management – Bildung“ (www.valUse.at) und lehrt an den Fachhochschulen Oberösterreich und Burgenland.

Dr. Anne Parpan-Blaser ist Professorin an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.