Ewertowski Die Sache mit dem Apfel
Novität
ISBN: 978-3-8251-6090-6
Verlag: Urachhaus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Glück und Unglück des Sündenfalls
E-Book, Deutsch, 122 Seiten
ISBN: 978-3-8251-6090-6
Verlag: Urachhaus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ruth Ewertowski, geboren 1963, hat sich als Autorin tiefgründiger, kenntnisreicher Betrachtungen zu ethisch-religiösen Themen einen Namen gemacht. Nach ihrem Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik promovierte sie über das Thema des Außermoralischen bei Nietzsche, Simone Weil, Kleist und Kafka. Neben ihrer Tätigkeit als freie Autorin arbeitet sie als Redakteurin, Lektorin und Bibliothekarin der Rudolf-Steiner-Bibliothek in Stuttgart.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort Der Biss in das Vollkommene Zur Symbolik des Apfels Die Freiheit davor und die danach Was bringt und was nimmt der Sündenfall? Die Versuchung gilt dem Ich des Menschen Wie das Verbotene uns angeht Ein Verbot, das Erkenntnis schafft Logik gibt es erst nach dem Fall Verstellung Die Entdeckung des Als-ob Die Macht des Lachens Zwischen Spott und Spiritualität Die halbe Klugheit Oder: Keine Erkenntnis ohne Sterblichkeit Zwischen Schuld und Unschuld Das Mysterium der Ich-Werdung des Menschen Geschlechtertrennung Mythos und Evolution Scham Schutz der Intimsphäre und Spiegel unseres höheren Selbst Puppe, Bär und Dornauszieher Bilder des verlorenen Paradieses? Was wäre, wenn … … der Mensch nicht vom Baum der Erkenntnis gegessen hätte? Erbsünde Verteidigung eines unmöglichen Begriffs Ist es die Angst, die böse macht? Oder: Wie schwindelig macht die Freiheit? Der besondere Ausgleich und das soziale Hauptgesetz Überwindungen des Sündenfalls Neues Vertrauen finden Karma als Zusammenhang der Welt der Sinne und des Geistes




