Eydner / Grosskopff / Kathan | Company Building – Wie Unternehmen erfolgreich Start-ups entwickeln | Buch | 978-3-446-46742-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 247 mm, Gewicht: 636 g

Eydner / Grosskopff / Kathan

Company Building – Wie Unternehmen erfolgreich Start-ups entwickeln

Methoden, Tools und Handlungsempfehlungen für Innovationsmanager, Geschäftsführer und Unternehmer
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-446-46742-2
Verlag: Carl Hanser

Methoden, Tools und Handlungsempfehlungen für Innovationsmanager, Geschäftsführer und Unternehmer

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 247 mm, Gewicht: 636 g

ISBN: 978-3-446-46742-2
Verlag: Carl Hanser


Etabliert und trotzdem innovativ!

Company Building steht für die Umsetzung von disruptiven Innovationsprojekten außerhalb bestehender Unternehmensstrukturen – mit eigens dafür ins Leben gerufenen Start-ups. Ideen und Konzepte für neue Geschäftsmodelle können mittels Company Building ohne Restriktionen durch das Bestandsgeschäft schnell getestet und am Markt platziert werden, weshalb die Methode derzeit zu den vielversprechendsten Ansätzen im Innovationsmanagement zählt.
Dieses Buch zeigt praxisnah alle Phasen eines typischen Company Building Projektes und bietet Innovationsmanagern, Geschäftsführern und Unternehmern erprobte Methoden, Tools und Handlungsempfehlungen. Anhand von realen Company Building Beispielen von Firmen wie Umdasch, Daimler, ERSTE Group oder FAIA erfährt der Leser ganz konkret, welche Vorteile diese Methode bietet, aber auch wo die Grenzen liegen.

Das erste Buch explizit zum Thema Company Building:

- Theoretisch fundiert und praxisorientiert
- Mit Case Studies führender Unternehmen
- Umsetzungsleitfaden mit konkreten Methoden und Tools

Eydner / Grosskopff / Kathan Company Building – Wie Unternehmen erfolgreich Start-ups entwickeln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reinalter, Alexander
Alexander Reinalter ist Teil des interdisziplinären V_labs Teams.

Kathan, Florian
Florian Kathan ist Teil des interdisziplinären V_labs Teams.

Eydner, Elise
Elise Eydner ist Teil des interdisziplinären V_labs Teams.

Penzinger, Viktor
Viktor Penzinger ist Teil des interdisziplinären V_labs Teams.

Frick, Georg
Georg Frick ist Gründer und Geschäftsführer von V_labs, einem führenden Dienstleister für Innovation und Company Building. Gemeinsam mit dem V_labs Team hat er mehrere Startups gegründet und unterstützt etablierte Unternehmen darin, radikale Innovationen auf den Boden zu bringen.

Meusburger, Lukas
Dr. Lukas Meusburger ist Gründer und Geschäftsführer von V_labs, einem führenden Dienstleister für Innovation und Company Building. Gemeinsam mit dem V_labs Team hat er mehrere Startups gegründet und unterstützt etablierte Unternehmen darin, radikale Innovationen auf den Boden zu bringen.

Elise Eydner ist Teil des interdisziplinären V_labs Teams.
Florian Kathan ist Teil des interdisziplinären V_labs Teams.
Viktor Penzinger ist Teil des interdisziplinären V_labs Teams.
Alexander Reinalter ist Teil des interdisziplinären V_labs Teams.
Georg Frick ist Gründer und Geschäftsführer von V_labs, einem führenden Dienstleister für Innovation und Company Building. Gemeinsam mit dem V_labs Team hat er mehrere Startups gegründet und unterstützt etablierte Unternehmen darin, radikale Innovationen auf den Boden zu bringen.
Dr. Lukas Meusburger ist Gründer und Geschäftsführer von V_labs, einem führenden Dienstleister für Innovation und Company Building. Gemeinsam mit dem V_labs Team hat er mehrere Startups gegründet und unterstützt etablierte Unternehmen darin, radikale Innovationen auf den Boden zu bringen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.