Eyer | Lehrstückunterricht im Horizont der Kulturgenese | Buch | 978-3-658-10997-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Eyer

Lehrstückunterricht im Horizont der Kulturgenese

Ein Modell für lehrkunstdidaktischen Unterricht in den Naturwissenschaften
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10997-4
Verlag: Springer

Ein Modell für lehrkunstdidaktischen Unterricht in den Naturwissenschaften

Buch, Deutsch, 406 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-658-10997-4
Verlag: Springer


Marc Eyer diskutiert zunächst die Lehrkunst als Methodik und als Didaktik in der aktuellen Bildungslandschaft, wobei er seine grundlegende These aus der Lehrkunstdidaktik und der Wagenschein-Didaktik ableitet. Im zweiten Teil zeigt er anhand der Unterrichtseinheiten Luftdruck (Raum und Materie), Fallgesetz (Bewegung) und der Optik (Licht) auf, wie der Einbezug der Kulturgeschichte in die Unterrichtsgestaltung gelingt. Die Arbeit beinhaltet damit einerseits eine Weiterentwicklung der Lehrkunstdidaktik und leistet andererseits einen grundsätzlichen Beitrag in der naturwissenschaftlichen Fachdidaktik. Dabei geht es um die Frage des Einbezugs der Kulturgenese in die Grundlinie von naturwissenschaftlichem Unterricht. Implizit geht der Autor damit auch der Frage nach dem Bildungsgehalt der Naturwissenschaften nach und tritt in den Diskurs zwischen den Geistes- und Naturwissenschaften ein.















Eyer Lehrstückunterricht im Horizont der Kulturgenese jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehrkunst als Bildungsdidaktik.- Kulturgenese und Lehrstückkomposition.- Lehrkunst als Unterrichtsdidaktik für genetisches Lehren.- Drei Lehrstücke: Pascals Barometer, Das Fallgesetz nach Galilei, Die Spiegeloptik.- Zusammenfassung, Übersicht und Ausblick.











Prof. Dr. Dr. Marc Eyer lehrt und forscht im Bereich Fachdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Bern, Schweiz.












Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.