E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Reihe: Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft
Faas / Bauer / Treptow Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe
2014
ISBN: 978-3-531-19855-2
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sozialpädagogische Perspektiven auf ein bildungstheoretisches Konstrukt
E-Book, Deutsch, 216 Seiten, eBook
Reihe: Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-531-19855-2
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band greift die skizzierten Anforderungen und Problemstellungen für Soziale Arbeit auf und nimmt – sowohl theoretisch geleitet als auch empirisch fundiert – disziplinäre Verortungen im Kontext des Kompetenzdiskurses vor. Folgende Fragen stehen dabei im Vordergrund: In welche übergreifenden Diskurse ist die Kompetenzdebatte einzuordnen? Welche Perspektiven eröffnet der Kompetenzbegriff für die Soziale Arbeit? Wie lässt sich sozialpädagogische Kompetenz angemessen beschreiben? Wie ist die Qualifizierung sozialpädagogischer Fachkräfte zu gestalten? Welche Kompetenzen bringen Adressaten in sozialpädagogische Interaktionsprozesse ein? Welche Chancen eröffnet der Kompetenzbegriff im Kontext einer befähigungsorientierten Sozialen Arbeit? Welche Ambivalenzen und Grenzen bestehen?
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bildungstheoretische Einordnung.- Kompetenz und sozialpädagogisches Handeln.- Kompetenz und soziale Teilhabe.- Kompetenz in internationaler Sicht.