Faber / Photoinstitut Bonartes, Wien / Keckeis | Bildpolitik der Ingenieure | Buch | 978-3-902993-35-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 122 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 213 mm x 216 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich

Faber / Photoinstitut Bonartes, Wien / Keckeis

Bildpolitik der Ingenieure

Fotokampagnen der k. k. privilegierten österreichischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft 1855-1879
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-902993-35-9
Verlag: Fotohof Edition, Verlag

Fotokampagnen der k. k. privilegierten österreichischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft 1855-1879

Buch, Deutsch, Band 13, 122 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 213 mm x 216 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich

ISBN: 978-3-902993-35-9
Verlag: Fotohof Edition, Verlag


Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 13
herausgegeben von Monika Faber für das Photoinstitut Bonartes, Wien, und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien

Nur wenige Jahrzehnte nach ihrer Erfindung spielte die Fotografie bereits eine zentrale Rolle bei der Dokumentation technischen Fortschritts. Vor allem im Zuge der Pionierleistungen im Eisenbahnbau setzten Ingenieure und ihre Auftraggeber das innovative Medium ein, um Konstruktionen wie Brücken, Bahnhöfe oder Fabriken, aber auch Lokomotiven und ganze Bahnstrecken überzeugend festzuhalten.
Die Aktivitäten der k. k. privilegierten österreichischen Staats-Eisenbahn-Gesellschaft reichten von ersten Produktfotografien bis zur umfassenden Dokumentation eines von Finanzinvestoren getragenen industriellen Großprojekts: 1855 aus kaiserlichem Besitz erworben, entwickelte sich das Bergbaugebiet im Banat unter der Ägide der Staats-Eisenbahn-Gesellschaft kurzfristig zu einer der avanciertesten und profitabelsten Industrieregionen Europas. Die Fotoalben für die Aktionäre machen die dadurch ausgelösten strukturellen und sozialen Umbrüche greifbar.

Monika Faber ist Leiterin des Photoinstitut Bonartes, Wien.
Martin Keckeis ist Sammlungsverantwortlicher des Photoinstitut Bonartes, Wien.

Faber / Photoinstitut Bonartes, Wien / Keckeis Bildpolitik der Ingenieure jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.