Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 529 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
Band 3: Studien zur Theologie, Anthropologie, Ekklesiologie, Eschatologie und Liturgie der Griechischen Bibel
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 529 g
Reihe: Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT)
ISBN: 978-3-17-019876-0
Verlag: Kohlhammer
Die Beiträge dieses Bandes wollen Leserinnen und Leser mit der epochalen neuen Bibelübersetzung der Septuaginta (LXX.D) vertraut machen. Sie stellen die Übersetzung als ein neues Arbeitshilfsmittel vor und erschließen den theologischen Reichtum dieser alexandrinischen Bibel. Der dritte Band der Serie "Im Brennpunkt: Die Septuaginta" verlässt die Ebene der beiden Vorgängerbände und befasst sich nun mit Fragen der Theologie, Anthropologie, Ekklesiologie, Messianologie, Eschatologie und Liturgie der Septuaginta. Zugleich ist die Konzeption des Bandes auch insoweit geschlossen, als sie durch den Beitrag "Die Septuaginta im Kontext alexandrinischer Kultur und Bildung" eine kultur- und theologiegeschichtliche Einordnung in die letzten vorchristlichen Jahrhunderte erhält.
Zielgruppe
TheologInnen.