Fachverlag UNSERE KINDER / Bayer-Chisté / Hauck | Kleine Schritte - Große Wirkung | Buch | 978-3-9503912-5-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 200 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Fachbuchreihe Pädagogik

Fachverlag UNSERE KINDER / Bayer-Chisté / Hauck

Kleine Schritte - Große Wirkung

Handbuch zum Umgang mit kindlichen Entwicklungsauffälligkeiten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-9503912-5-1
Verlag: UNSERE KINDER

Handbuch zum Umgang mit kindlichen Entwicklungsauffälligkeiten

Buch, Deutsch, Band 13, 200 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Fachbuchreihe Pädagogik

ISBN: 978-3-9503912-5-1
Verlag: UNSERE KINDER


ElementarpädagogInnen erleben es täglich: Immer öfter weisen Unter-Sechsjährige Entwicklungsauffälligkeiten auf. Sie fühlen sich scheinbar nicht wohl und bräuchten anderes, als in den meisten Kindergärten geboten wird. Dieses Handbuch bietet kompakte Erklärungen und Lösungsansätze für den Umgang mit betroffenen Kindern.

Auf anschauliche Weise werden ADHS, Aggressivität, Hochbega-bung, Sexualitätsentwicklung, Sozialverhalten und Sprachentwick-lung thematisiert. Die Autorinnen beschreiben das jeweilige Thema mit einem Beispiel aus dem Alltag, welches mit entwicklungspsy-chologischen Erkenntnissen untermauert wird. Zudem werden kon-krete Vorschläge genannt und Hilfestellung geboten, etwa in Form von Praxismaterialien.
Die Autorinnen rund um Mag.a Natalie Bayer-Chisté sind Expertin-nen der Fachbereiche Sonderkindergartenpädagogik und Psycholo-gie. Sie berichten aus dem Alltag in Kindergärten der Wiener St. Nikolausstiftung, einer Trägerorganisation von mehr als 80 Kinder-gärten und Horten.
Das Buch richtet sich an alle Personen, die mit frühkindlicher Bil-dung und Betreuung betraut sind: ElementarpädagogInnen eben-so wie Tageseltern und SpielgruppenleiterInnen. „Kleine Schritte – Große Wirkung“ wendet sich aber auch im Besonderen an Eltern von betroffenen Kindern. Es trägt dazu bei, zu verstehen, was in seinem eigenen Kind vorgeht, und soll Eltern im Dialog mit Drit-ten, wie Einrichtungen, stärken.

Aus dem Inhalt (beispielhafter Aufbau eines Kapitels):
7. Soziale Unsicherheit
7.1. Sofie sitzt immer nur alleine da
7.2. Entwicklungspsychologisches Wissen
7.3. Reflektieren und Nachdenken
7.4. Vorschläge für die Praxis
7.5. Praxismaterialien
7.6. Vernetzungsadressen

Fachverlag UNSERE KINDER / Bayer-Chisté / Hauck Kleine Schritte - Große Wirkung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen/innen, Leiter/innen, Betreuer/innen, Erzieher/innen, pädagogische Arbeit, Heilpädagogik, Sonderpädagogik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.