Färber / Landesstiftung Baden-Württemberg | Geschlechtersensibler Beteiligungshaushalt | Buch | 978-3-941201-52-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 78 Seiten, PB

Färber / Landesstiftung Baden-Württemberg

Geschlechtersensibler Beteiligungshaushalt

Ergebnisse und Empfehlungen für die Praxis
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-941201-52-1
Verlag: Dashöfer

Ergebnisse und Empfehlungen für die Praxis

Buch, Deutsch, 78 Seiten, PB

ISBN: 978-3-941201-52-1
Verlag: Dashöfer


Die kommunale Haushaltsplanung bestimmt die wichtigen Faktoren im täglichen Leben. Deshalb beteiligen immer mehr Städte und Gemeinden ihre Bürgerinnen und Bürger an der Haushaltsplanung. Schließlich betrifft der Kommunalhaushalt alle in der Stadt. Ob Kindertagesstätten und Schulen, Straßen oder Öffentlicher Nahverkehr, Parks oder Museen: Das Geld prägt Strukturen und damit auch Lebensqualität und Attraktivität einer Kommune.

Doch werden Frauen und Männer gleichberechtigt an den bürgerschaftlichen Entscheidungsprozessen beteiligt? Wie sieht dies zum Beispiel in Ihrer Kommune aus?

Die Stadt Freiburg und die Landesstiftung Baden-Württemberg haben sich mit dem innovativen Kooperationsprojekt "Geschlechtersensibler Beteiligungshaushalt 2009/2010" der Aufgabe eines geschlechtergerechten Haushaltes gestellt. In der vorliegenden Broschüre beschreibt die Autorin Prof. Dr. Christine Färber, die hier wissenschaftlich beratend tätig war, das Projekt beispielhaft und gibt Hinweise für die Umsetzung in der Praxis.

Informieren Sie sich jetzt über diese neuen Ansätze in der Haushaltsplanung. Lernen Sie, wie die Kriterien des Gender Mainstreaming hier innovativ umgesetzt werden. So können Sie auch in Ihrem Bereich mit gutem Fachwissen punkten und neue Projekte auf den Weg bringen!

Färber / Landesstiftung Baden-Württemberg Geschlechtersensibler Beteiligungshaushalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.